
Bürgerverein FÜR PANKOW e.V.
Die Paul und Paula Kitas sind im Vorstand von FÜR PANKOW e.V. durch unsere Trägerleiterin Sandra Paul vertreten. Gemeinsam fördern wir das kulturelle Leben, die Öffentlichkeitsarbeit und das Vereinsnetzwerk vor Ort. Mit diesem Engagement stärken wir die Verbindung zu unserer Nachbarschaft und leisten einen aktiven Beitrag für Gemeinschaft und Dialog.

Mittelstands- und Wirtschaftsunion des Bezirks Pankow
Die Paul und Paula UG ist in der MIT PANKOW aktiv. Unsere Trägerleiterin Sandra Paul engagiert sich dort als stellvertretende Vorsitzende. Gemeinsam engagieren wir uns für gesellschaftliche Teilhabe, Nachhaltigkeit und Austausch in unserer Nachbarschaft. Mit diesem Engagement stärken wir lokale Netzwerke und setzen ein Zeichen für konstruktive Gemeinschaft.

Jäger Charity Initiative e.V.
Die Paul und Paula Kitas sind im Beirat von Jäger Charity durch unsere Trägerleiterin Sandra Paul vertreten. Gemeinsam setzen wir uns für soziale Projekte und nachhaltige Unterstützung in unserer Gemeinschaft ein. Durch dieses Engagement stärken wir wichtige Netzwerke und fördern den Austausch für eine bessere Zukunft.

Hospiz- und Palliativhilfe Katharinenhaus Reinickendorf e.V.
Die Paul und Paula Kitas sind stolzes Mitglied im Förderverein Hospiz Reinickendorf e.V. Gemeinsam unterstützen wir die wichtige Arbeit für schwerstkranke Menschen und ihre Familien. Mit unserer Mitgliedschaft setzen wir ein klares Zeichen für Solidarität und Menschlichkeit und fördern den Hospizgedanken aktiv.

Kontakt & Anmeldung
Machen Sie den 1.Schritt und kommen Sie auf uns zu. Tragen Sie Ihr Kind oder Ihre Kinder in unsere Warteliste ein.

Aktuelles
Erhalten Sie hier Neuigkeiten und Angebote rund um unsere Kitas, Veranstaltungen, den Teams sowie unsere Kinder.

Unsere Kitas
Ein Ort, um Raum zu schaffen für die Entfaltung der eigenen Persönlichkeit und für die Förderung des selbstständigen Handelns.
KONTAKT
Zentrale
Berliner Allee 105, 13088 Berlin
Kita „Paul & Paula 1“
Kita „Paul & Paula 2“
MENÜ
ÜBER UNS

Wir möchten Kinder und Familien fördern sowie unterstützen und schaffen Eltern den notwendigen persönlichen Freiraum.