Ein Kita-Jahr geht zu Ende – Zeit für Reflexion und Neubeginn

Zuckertüte mit Eulenmotiv auf flauschigem Teppich – Symbol für das Zuckertütenfest in der Kita
Kleine bunte Zuckertüten mit Süßigkeiten und Anhängern – ein Kita-Jahr geht zu Ende
  • Was haben wir gut gemeistert?
  • Welche Entwicklungsfelder sehen wir für uns und unsere Kitas?
  • Welche Ziele setzen wir uns, um weiterhin bestmöglich für die Kinder und Familien da zu sein?

Ein besonderer Meilenstein: Das Zuckertütenfest

Mit Freude und einem Hauch Wehmut haben wir unsere „großen“ Kita-Kinder in ihr nächstes Abenteuer, die Schule, verabschiedet. Das alljährliche Zuckertütenfest ist dabei ein bedeutungsvolles Übergangsritual, das unseren Kindern hilft, den Abschied von der Kita positiv zu erleben und gestärkt in den neuen Lebensabschnitt zu gehen.

Warum Übergangsrituale so wertvoll sind

Übergänge, wie der Wechsel von der Kita in die Schule, sind prägende Momente im Leben eines Kindes. Pädagogisch sinnvoll gestaltete Rituale geben Kindern emotionale Sicherheit und stärken ihr Gemeinschaftsgefühl. Sie fördern außerdem essenzielle Fähigkeiten wie Resilienz, Selbstvertrauen und Offenheit für Neues.

Als Team der Paul & Paula Kitas begleiten wir die Kinder und Familien einfühlsam und professionell durch diese wichtigen Lebensabschnitte.

Gemeinsam stark ins neue Jahr

Wir wünschen allen Kindern, Eltern und unserem engagierten Team einen tollen Start in das neue Kita- und Schuljahr. Wir freuen uns auf viele neue Erlebnisse, gemeinsames Wachstum und unvergessliche Momente mit euch!

💡 Haben Sie Fragen oder suchen Sie einen Kita-Platz?

📍 Paul & Paula 1 in Berlin-Pankow & 📍 Paul & Paula 2 in Berlin-Weißensee bieten liebevolle Betreuung und pädagogische Qualität.


Kontaktieren Sie uns gern, wenn Sie Fragen haben oder direkt einen Platz anfragen möchten!

TEILEN